Räuchernetz für 6-7 cm Schale - Messing 6,7 cm
Räuchernetz aus Messing
Im Handumdrehen ein neues Gefäß!
Für die Netze kann man jedes feuerfeste Gefäß (Metall, Stein oder Ton) verwenden. Räuchernetze werden mit Kohle benutzt - während hier die Hitze von der Kohle kommt, geschieht das bei den Sieben durch das Teelicht. Einfach ein Räuchernetz drauflegen und schon ist das Netzräuchergefäß fertig. Die Asche fällt dann durch das Netz in das Gefäß.
ø 6,7 cm
für 6-7 cm Schale
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier:
https://schamanische-raeucherwelten.de/content/5-zahlungs-und-versandinformationen
Räuchernetz aus Messing
Im Handumdrehen ein neues Gefäß!
Für die Netze kann man jedes feuerfeste Gefäß (Metall, Stein oder Ton) verwenden. Räuchernetze werden mit Kohle benutzt - während hier die Hitze von der Kohle kommt, geschieht das bei den Sieben durch das Teelicht. Einfach ein Räuchernetz drauflegen und schon ist das Netzräuchergefäß fertig. Die Asche fällt dann durch das Netz in das Gefäß.
ø 6,7 cm
für 6-7 cm Schale
Hersteller:
Firma Berk GmbH & Co. KG , Deutschland
Räuchersiebe
Die sanftere Alternative zu Räucherungen auf Kohle. Mit einem Teelicht unter dem Räuchersieb ist es wichtig, den Abstand zu dem Räucherwerk fein zu justieren, denn Kräuter und Harze verglimmen sehr unterschiedlich. Nach dem Benutzen lassen sich die Siebe am besten mit einer Drahtbürste oder unter einer Flamme reinigen.
Sicherheitshinweise:
Das entzündete und glimmende Räucherwerk bzw. glimmende Räucherstäbchen und Räucherkegel niemals unbeaufsichtigt lassen.
Die Räuchergefäße/ Räucherstäbchenhalter können sehr heiß werden und müssen von Kindern und Tieren ferngehalten werden. Man sollte sie nur auf feuerfeste Unterlagen stellen und vor Wind und einem möglichen Umfallen schützen. Es besteht Brandgefahr. Daher sollte man auch niemals leichtsinnig in der Natur räuchern, hier besteht Waldbrandgefahr!
Dafür sorgen, dass die Glut von Räucherstäbchen auch auf eine feuerfeste Unterlage fällt.
Die Räucherkohle kann mehr als eine Stunde nachglühen, daher diese sowie die Räuchergefäße auch nach dem Räuchern nicht unbeaufsichtigt lassen und vor Zugluft schützen. Die heiße Asche nicht in Abfalleimern oder Mülleimern entsorgen. Die Räuchergefäße nicht direkt berühren, da auch hier Verbrennungsgefahr besteht. Das Räuchern erfolgt in der Eigenverantwortung des Anwenders.
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier:
https://schamanische-raeucherwelten.de/content/5-zahlungs-und-versandinformationen